Gastautor werden auf mykidssafe

Hallo!

Ich freue mich, dass Du Interesse hast, auf meinem Blog einen Gastbeitrag zu veröffentlichen.

Hier schreibe ich zu den Themen

➨ Kindersicherheit & Unfallprävention,
➨ Alltagsgefahren,
➨ Erste-Hilfe bei Babys & Kleinkindern,
➨ Rechtliches & Behördliches
➨ Elternwerden & Elternsein 
➨ und natürlich auch über alltägliche Dinge.

Hier kannst Du Dich als Experte zu einem der oben genannten Themen positionieren, Dein Fachwissen weitergeben,
auf aktuelle Themen hinweisen und so einen direkten Zugang zur großen Zielgruppe Familien mit Kindern erhalten.

Der Blog ist noch nicht so groß, aber ich arbeite  kontinuierlich daran 🙂
Meine Leser/innen sind sowohl Schwangere, Mamas, Papas, Großeltern, maiHebammen, Organisationen, Hersteller etc.

Hier die wichtigsten Eckdaten, wenn Dein Artikel als Gastbeitrag auf mykidssafe erscheinen soll:

Meine Richtlinien – was solltest Du beachten?

Inhalt – Dein Beitrag passt genau zu einem der obigen Themen. 

Wörter – Dein Beitrag sollte mind. 500, idealerweise 700 bis 800 Wörter umfassen, Du darfst aber auch gerne mehr schreiben. Besonders lange Beiträge (ab 1.500 Wörter) werde ich als Reihe veröffentlichen. Diese Beiträge sollten bitte als solche vorbereitet werden.

Schreibstil – Bitte achte darauf, dass Dein Beitrag neutral geschrieben und nicht werbend ist.

Anrede – Du sprichst in Deinem Beitrag eine Person direkt an,
z. B. Du/Dir/Dich, Orthographie groß.

Bilder – Am besten lieferst Du mir – je nach Länge Deines Beitrags – 1-3 passende Bilder mit dazu, mit Urheberangabe und gültiger Lizenzierung. Du kannst auch gerne ein Video oder eine Grafik senden, die ich einbinden kann.

Gestaltung – Bitte verfasse einen gut lesbaren und strukturierten Beitrag, verwende Zwischenüberschriften und Absätze, wo möglich.

Kontrolle – Ich nehme ausschließlich kontrollierte Texte an, bitte
lies ihn Dir aufmerksam durch, bevor Du ihn mir sendest.

Unique – Du garantiertst, dass Dein Beitrag in dieser Form nicht nochmals veröffentlicht wird oder bereits gepostet wurde.

Keywords – Sende mir direkt ein paar Keywords zu, die ich gerne übernehme.

Keywordstuffing – Bitte verzichte auf den maßlosen Gebrauch von Keywords im Fließtext.

Überarbeitung – Ich behalte mir vor, Deinen Beitrag unter Umständen noch geringfügig zu überarbeiten, stilistische Änderungen oder ggf. Kürzungen vorzunehmen, jedoch nur in finaler Absprache mit Dir.

✓  Kommentare – Du sicherst mir zu, dass alle Kommentare zum Gastbeitrag von Dir beantwortet werden.

Promotion – Du sicherst mir zu, dass Du Deinerseits auf Deinen Kanälen den Gastbeitrag promotest, verlinkst und verbreitest.

Verlinkung – Ich veröffentliche den Beitrag auf meine Kanälen, verlinke Dich als Autor und tagge Dich auf Facebook und Instagram.

Kurzprofil – Wenn Du möchtest, darfst Du Dich als Gastautor gerne am Ende des Beitrags kurz vorstellen. Sende mir daher in wenigen Worten Dein Kurzprofil inkl. eines Fotos.

Klingt das gut für Dich?

Wenn Du gerne mit einem Gastbeitrag auf mykidssafe erscheinen möchtest und Lust hast, dass wir zusammen was auf die Beine stellen,
dann freue ich mich über Deine E-Mail an info@mykidssafe.de.

Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Veröffentlichung Deines Beitrags und auch kein zeitlicher Rahmen.
Ich entscheide, ob und wann Dein Gastbeitrag in mein Konzept passt.

Fotos Quelle: 2016-04-26-roman-drits-barnimages-001 / Canva, bongkarn thanyakij